Erntedank
Die Vögel im Himmel, die Lilien auf den Feldern, Gottes Reichtum. Auch unser Erntegaben-Altar zeugte von diesem. Wie Pater Michael in seiner Predigt erwähnte, kann man heutzutage vieles einklagen, aber eben nicht alles. Eine gute Saat, eine gute Ernte ist auch in unserer modernen Welt immer noch ein Geschenk – ein Geschenk Gottes. Und so dankten wir in der Heiligen Messe Gott mit den Früchten des Altars und begingen neben diesem Erntedankfest auch ein weiteres: ein Geschenk der Geschichte: den 31. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands. Auch die Wiedervereinigung konnte man nicht einklagen, sondern war nach der friedlichen Revolution von schönem Wetter abhängig: dem Tauwetter zwischen den USA und der Sowjetunion.
Text und Fotos: Henning Leisterer